BMW 6er Cabrio
Luxusklasse
Grunddaten
Der BMW 6er Cabrio dürfte der Feind aller Frisuren sein, denn stürmisch geht es nicht nur unter der Haube zu. BMW hat die zweite Generation des Cabrios, das im Frühjahr 2011 vorgestellt wurde, noch einmal wachsen lassen. Auf 4,89 Meter (zuvor: 4,82 Meter) streckt sich nun das Stoffdachcabrio auf Basis des 5er. Dabei haben die Designer wieder zur sportlich-eleganten Form vergangener Tage zurückgefunden - der "Bangle“-Schock scheint endgültig überwunden zu sein.
Im Sommer 2012 wurde dann auch der M6 eingeführt, der wie im M5 einen doppelt aufgeladenen 4.4 Liter V8 als Antriebsquelle besitzt, der 560 PS und 680 Nm Drehmoment bereitstellt.
- BMW Marke
- Cabrio Modell
- März 2011 Markteinführung
- 2015 Fertigung eingestellt
- 4 Sitzer Sitzplätze
Werbung:
9 Motoren des 6er Cabrio
Benzin
Diesel
Alle Angaben sind Herstellerangaben und ohne Gewähr. Die Preise beinhalten 19% MwSt.
Besonderheiten & Unterschiede beim BMW 6er Cabrio
Technik
- das Verdeck öffnet in 19 und schließt in 24 Sekunden - das funktioniert auch während der Fahrt (bis 40 km/h)
- die serienmäßige Komfortausstattung beinhaltet unter anderem eine 2-Zonen-Klimaautomatik einschließlich Cabrio-Modus, ein Audiosystem mit CD-Laufwerk und AUX-In-Anschluss, ein Multifunktionslenkrad, elektrisch betriebene Vordersitze einschließlich Memory-Funktion und einen Regensensor mit integrierter, automatischer Fahrlichtsteuerung für das ebenso serienmäßige Xenonlicht
- zu den Sonderausstattungs-Highlights gehören das Adaptive Kurvenlicht, die Lenkradheizung, die aktive Sitzbelüftung, die Aktivsitze, die Rückfahrkamera, Surround View, BMW Night Vision mit Personenerkennung, der Parkassistent und das Navigationssystem Professional mit Festplattenspeicher
- zudem kann auf Wunsch ein neuentwickeltes Head-up-Display mit Farbanzeige geordert werden
- ebenso einzigartig im Segment ist die optionale Integral-Aktivlenkung mit mitlenkenden Hinterrädern
Design
- breite Niere und schmale Scheinwerfer sorgen für Überholprestige
- die weit außen in der Frontschürze angeordneten Chromelemente betonen zusätzlich die Breite des Fahrzeugs
- das Tagfahrlicht wird über LED-Leuchtringe erzeugt
- die langgezogene Haube, die ansteigende Seitenlinie und die kurzen Überhänge prägen die Seitenlinie
- dank geteilter Rückleuchten wirkt das Heck des neuen 6er Cabrio noch bulliger
- die beheizbare Glas-Heckscheibe lässt sich auch als Windschott nutzen
- das fahrerorientierte Cockpit erinnert im Design stark an den aktuellen 5er und 7er
- die Mittelkonsole ist der Lenkradseite zugewandt
- der Bordmonitor ist erstmals als freistehendes Display ausgeführt, das serienmäßig 7 Zoll misst und in Verbindung mit dem optionalen Navigationssystem Professional 10,2 Zoll groß ist
Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!
Fehler, falschen Wert gefunden?
Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:
Diese Seite empfehlen